Einbrennen eines Farmer Grills
Das Einbrennen dient bei Farmer Grills hauptsächlich der Vorbereitung der Grillkammer. Während der Lack außen schon eingebrannt ist, ist das Innere der Grillkammer unbehandelt. Durch den Einbrennvorgang wird eine Patina erzeugt, die das Innere Ihres Farmer Grills vor Rost schützt. Richtig eingebrannt ist Ihr Farmer Grill vor Rost geschützt und Sie haben lange Freude an Ihrem Gerät. Das Einbrennen wird hier am Beispiel eines FG 045 Premium Smoker XL vorgeführt, kann aber so bei jedem BBQ-Smoker von Farmer Grill durchgeführt werden.
Legen Sie sich einen genügend großen Vorrat an trockenem Holz bereit. Am besten geeignet sind Buche, Eiche, und Fruchthölzer. Buche ist in den meisten Regionen Deutschlands einfach und günstig zu bekommen. Reinigen Sie Ihren Farmer Grill innen mit einem öligen Lappen und fetten Sie die Garkammer gut mit Palmin oder einem ähnlichen Fett ein. Vom Einfetten steht zwar nichts in der original Einbrennanleitung, aber das Fett bildet in Verbindung mit den Rauchpartikeln eine hervorragende Schutzschicht: Wichtig:
Feuern Sie Ihren Farmer Grill mit trockenem Holz ein: Der Deckel der SideFireBox darf beim Einbrennen nicht ganz geschlossen werden. Klemmen Sie deshalb etwas Holz unter den Deckel, damit er einen Spalt breit geöffnet ist: Bringen Sie Ihren Farmer Grill auf eine Temperatur von um 200°C und halten Sie Ihn ca. 2 Stunden dort: Damit das Fett richtig einbrennt ist eine Temperatur von um 200°C notwendig. Heizen Sie Ihren Farmer Grill auf keinen Fall über 250°C auf!!! Lassen Sie Ihren Farmer Grill nun ca. 2 Stunden vor sich hin rauchen und regulieren Sie gegebenenfalls die Tempeartur: Wenn die Temperatur zu hoch wird, entnehmen Sie etwas Holz benutzen Sie dafür Ihren Ascheschieber. Wenn die Temperatur zu niedrig wird, legen Sie etwas Holz nach. Wenn sich im Inneren Ihrer Garkammer eine solche schöne, schwarze Patina gebildet hat, ist der Einbrennvorgang beendet: Schließen Sie jetzt die SideFireBox und nutzen Sie die vorhandene Glut, um sich für die Mühe zu belohnen und grillen Sie sich ein paar Steaks: Oder nutzen Sie die große Hitze in der Garkammer für eine Pizza oder einen Zwiebelkuchen: Spielen Sie auch ein wenig mit den Lüftungsschiebern am "Auspuff" und an der SideFireBox, so bekommen Sie einGefühl dafür, wie Ihr Farmer Grill reagiert und wie Sie die Hitze regulieren können. Viel Spaß und viele schöne BBQ-Events mit Ihrem Farmer Grill wünscht Ihnen Ihr BBQ-County Team!!! |