Chili Con Carne

Chili Con Carne
>>> eine Ebene hoch 

Chili Con Carne "Europäisch"

 

Chili Con Carne gehört bei uns schon lange zu den Party-Klassikern. Es eignet für fast jeden Anlaß und ist einfach herzustellen. In der südamerikanischen Version finden Mais und Hackfleisch so gut wie keine Anwendung im Chili Con Carne, dort ist es eher eine Art scharfes Gulasch. Es wird hauptsächlich zur Resteverwertung gekocht.

 

Hardware: Dutch Oven

Grillmethode: kochen

Marinierzeit: entfällt

Gardauer: 90-120 Minuten

Gartemperatur: 100-120°C

Personen: 2-3

Zutaten:

  • 500g Rinderhack
  • 1-2 Zwiebeln
  • 2-5 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Mais
  • 1 Dose Tomatenmark oder gewürfelte Tomaten
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • Pfeffer
  • Salz
  • Chilipulver
  • Kreuzkümmel
  • oder alternativ die Mischung "Hot Texas" von Black&White

 


Mischen Sie zuerst das Hackfleisch mit den gehackten Zwiebeln und 2TL "Hot Texas":

Fetten Sie Ihren Dutch Oven gut mit Palmin oder einem ähnlichen Fett ein:

Glühen Sie in Ihrem Anzündkamin 25 Briketts gut durch und verteilen Sie diese gleichmäßig unter dem Dutch Oven. Heizen Sie Ihren Dutch Oven ca. 10 Minnuten auf, zum Anbraten brauchen Sie viel Hitze. Füllen Sie das gewürzte Hackfleisch in Ihren Dutch Oven:

Braten Sie es ca. 10-15 Minuten gut an, lassen Sie ruhig ein wenig schwarz werden:

Geben Sie das Tomatenmark mit dazu und lassen Sie es ca. 10 Minuten mit anbraten:

Geben Sie nun die Bohnen, den Mais und zwei weitere TL "Hot Texas" dazu und füllen Sie den Dutch Oven mit 300-400ml Wasser auf, bis alles gerade so bedeckt ist. Das Chili hat nun eine leichte und angenehme Schärfe. Wenn Sie es schärfer möchten, sollten Sie kein "Hot Texas" mehr dazugeben, es schmeckt sonst vor. Arbeiten Sie lieber mit reinem Chilipulver:

Legen Sie jetzt 5 Briketts unter den Dutch Oven und 10 oben drauf, um zu köcheln braucht man nicht mehr Briketts. Lassen die das Chili Con Carne jetzt 1-2 Stunden köcheln. Schauen Sie alle 30 Minuten nach, ob noch genug Flüssigkeit im Topf ist und füllen Sie gegebenen Falls nach.

Sie können das Chili jetzt beliebig lange warmhalten, wenn Sie auf genügend Flüssigkeit achten.

So sieht das fertige Chili Con Carne aus:

Servieren Sie es mit etwas Creme Fraiche:

Als Beilage eignen sich frische Brötchen oder Weißbrot.

 

Viel Spaß unt gutes Gelingen wünscht Ihnen Ihr BBQ-COunty Team!!!