Irish Stew

Irish Stew
>>> eine Ebene hoch 

Irish Stew

 

Irish Stew gilt als eins der irischen Nationalgerichte und wird auch oft als Eintopf zur Resteverwertung genutzt. Wie bei solchen Gerichten üblich, gibt es tausende von Varianten. Hier finden Sie eine von vielen Möglichkeiten.

 

Hardware: Dutch Oven

Grillmethode: Kochen

Gardauer: ca. 120-150 Minuten

Gartemperatur: 100°C

Reicht für: 3-4 Personen

Zutaten:

  • 500g Lamm- oder Hammelfleisch
  • 200g Dörrfleisch
  • 1 kleiner Wirsing
  • 4-6 Karotten
  • 4-6 mittlere Kartoffeln
  • 4-6 mittlere Zwiebeln
  • 1 Stange Lauch
  • 1 kleine Sellerieknolle
  • Knobi nach belieben
  • 2-3 EL "Lamm" von den Salzburger BBQ BULLs

 

 

Würfeln Sie das Lammfleisch, Keule ist besonders gut geeignet, waschen Sie es ab, tupfen Sie es gut trocken. Würzen Sie das Fleisch kräftig mit der Gewürzmischung und stellen Sie es bei Seite.

Würfeln Sie das Gemüse, aber nicht zu fein, es wird sowieso verkochen.

Glühen Sie in einen Anzündkamin 30 Briketts gut durch und legen Sie alle unter Ihren Dutch Oven.

Lassen Sie den Dutch Oven auf Temperatur kommen und braten Sie zunächst die Zwiebeln, das Dörrfleisch und den Lauch goldbraun an:

Legen Sie die angebratenen Zutaten in den Deckel und braten Sie das Lammfleich gut an:

Geben Sie alle weiteren Zutaten in den Dutch Oven:

Geben Sie soviel Wasser dazu, daß die Zutaten nicht ganz bedeckt sind:

Legen Sie 6 Birketts unter Ihren 10" Dutch Oven:

Und 15 Stück oben drauf:

Lassen Sie den Eintopf nun 90-120 Minuten vor sich hin köcheln und schauen Sie etwas alle 30-40 Minuten nach dem Wasserstand, füllen Sie gegebenenfalls etwas Wasser nach. Nach dieser Zeit sollten die Zutaten schön verkocht sein:

Legen Sie nun alle Briketts unter Ihren Dutch Oven und lassen Sie den Eintop bei leicht geöffnetem Deckel ca. 30 Minuten etwas einkochen:

Wenn Ihr Eintopf in etwa so aussieht ist er fertig:

Servieren Sie dazu ein kräftiges Brot aus einem zweiten Dutch Oven.

 

Viel Spaß und gutes Gelingen wünscht Ihnen Ihr BBQ-County Team!!!