COBB Hackbraten
Mit dem COBB Grill lassen sich gut größere Hackbraten indirekt grillen. Geben Sie Ihrem Hackbraten eine leichte Rauchnote, indem Sie Räucherspäne auf die glühenden Briketts legen.
Hardware: Grillmethode: Gardauer:
Gartemperatur:
Gewünschte Kerntemperatur:
Reicht für:
Geben Sie alle Zutaten in eine Schüssel und verkneten Sie die Masse, bis der Hackfleischteig eine gute Bindung hat.
Feuern Sie zunächst Ihren COBB Grill an. Um die gewünschte Temperatur zu erreichen, benötigen Sie lediglich 5-6 Holzkohlebriketts, es sei denn es ist sehr kalt, dann benötigen Sie mehr. Legen Sie Sie 1-2 Grillanzünder unter den Holzkohlekorb Ihres COBB Grills: Stellen Sie den Holzkohlekorb in Ihren COBB Grill über die Grillanzünder: Wenn Sie Rauchgeschmack mögen, können Sie über den glühenden Holzkohlebriketts Räucherspäne verteilen: Bei Garzeiten größer 60 Minuten empfiehlt es sich 2-3 weitere nicht angezündete Holzkohlebriketts zwischen die durchgeglühten Holzkohlebriketts zu legen. Diese Briketts entzünden sich mit der Zeit und beugen so einem Temperaturabfall vor: Legen Sie den original COBB Grillrost auf Ihren COBB Grill. Platzieren Sie darauf Ihren COBB Bratenrost. Auf den COBB Bratenrost legen Sie Ihren Hackbraten: Grillen Sie nun Ihren Hackbraten bei geschlossenem Deckel und lassen Sie das Aroma des Rauches wirken: Wenden Sie Ihren Hackbraten einmal nach 30-40 Minuten: Nach ca. 80-100 Minuten hat Ihr Hackbraten die gewünschte Kerntemperatur von 70°C erreicht: Sie können auf Ihrem COBB Grill bis zu vier Hackbraten dieser Größe gleichzeitig grillen. Allderings benötigen Sie dann mehr Holzkohlebriketts, um auf die gewünschte Garraumtemperatur zu kommen. Wenn Sie mehr Holzkohlebriketts verwenden, müssen Sie die Hackbraten öfter wenden, ca. alle 20 Minuten ¼ Drehnung weiterdrehen, damit er nich von untern verbrennt, bevor er innen gar ist.
Viel Spaß und gutes Gelingen wünscht Ihnen Ihr BBQ-County Team!!! |