Malzbierbrot
Frisches Brot kommt beim Grillen immer gut an. Selbstgebackenes noch viel besser. Und wenn es im Dutch Oven zubereitet wird, werden Sie staunende Gesichter sehen.
Hardware: Dutch Oven Grillmethode: Backen Gardauer: 45-60 Minuten Gartemperatur: 180-200°C Personen: bis zu 10 Zutaten:
Rühren Sie den Brotteig nach der Anweisung auf der Verpackung an, ersetzten Sie aber das Wasser, durch lauwarmes Malzbier. Durch das Malzbier erhält das Brot nicht nur einen angenehm kräftigen Geschmack, der Zucker im Malzbier ist zusätzliches "Futter" für die Hefe und das Brot wird deutlich lockerer. Lassen Sie den Teig so lange im Dutch Oven gehen, bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat: Bestreichen Sie nun den Teig von oben mit dem restlichen Malzbier, damit die Kruste nicht austrocknet und sie eine schöne Farbe erhält. Glühen Sie in Ihrem Anzündkamin 16-20 Briketts gut durch und legen Sie 5-6 davon unter Ihren Dutch Oven und 12-14 auf den Deckel: Der Dutch ist nicht vorgeheizt, dadurch verlängert sich die Backzeit um ca. 15 Minuten gegenüber der Zubereitung im vorgeizten Backoven. Weil sich der Dutch Oven erst langsam aufheizen muß, hat der Teig noch einige Minuten Zeit zu gehen. Schauen Sie nach ca. 35-40 Minuten nach dem Brot und machen Sie die "Klopfprobe": Wenn sich der Brotteig ein wenig vom Rand zurückgezogen hat und sich das Klopfen dumpf und hohl anhört ist Ihr Brot fertig. Andernfalls geben Sie Ihrem Brot noch weiter 5-10 Minuten im Dutch Oven und versuchen Sie es erneut. Ist das Brot fertig, so lassen Sie es erst 10-15 Minuten bei offenem Deckel abkühlen, dann lässt es sich anschließend besser aus dem Dutch Oven nehmen: Lassen Sie das Brot nun abkühlen und genießen Sie die ersten Scheiben noch lauwarm mit Kräuterbutter oder selbstgemachter Bärlauchbutter. Statt Malzbier lässt sich auch Weißier gut verwenden. Herbe Biere gehen auch, wirken sich aber entsprechend auf den Geschmack des Brotes aus. Experimentieren Sie!!!!
Viel Spaß und gutes Gelingen wünscht Ihnen Ihr BBQ-County Team!!!
|