Ananas-Cheddar Hackbraten

Ananas-Cheddar Hackbraten
>>> eine Ebene hoch 

Ananas-Cheddar Hackbraten

 

Hackfleisch kommt immer und jeder Zeit gut an. Versuchen Sie es doch mal mit dieser etwas exotischen Füllung.

 

Hardware: Geschlossener Grill oder Smoker, Holzkohlekorb

Grillmethode: Direktes und Indirektes Grillen

Gardauer: 20-30 Minuten

Gartemperatur: anfangs 250°C, später 140-160°C

Reicht für: 2 Personen

Zutaten:

  • 500g Rinderhack
  • 1 Tasse eingeweichte Semmelbrösel
  • 2 1/2 TL Rind I
  • oder alternativ grober Pfeffer, Salz, Paprika, Senfkörner und Chili
  • 1/4 TL Chilipulver
  • 1-2 Eier
  • 1-2 Zehen Knobi
  • Ananasscheiben
  • Cheddar


Rühren oder kneten Sie die Zutaten für den Teig gut durch.

Formen Sie eine große flache Frikadelle.

Legen Sie die Ananas und den Cheddar drauf.

Formen Sie eine weitere flache Frikadelle, legen Sie diese oben drauf und verschließen Sie die Ränder sorgfältig, sonst reißt der Hackbraten auf und der Käse sowie der Fleischsaft laufen aus:

 

Feuern Sie einen halben Anzündkamin voll Briketts an, verteilen Sie diese im Holzkohlekorb. Erhitzen Sie Ihren Rost für ein schönes Branding. Grillen Sie die Hackbraten von jeder Seite drei Minuten direkt dicht über der Glut:

Schieben Sie den Rost mit den Hackbraten nun neben die Glut und grillen Sie Ihre Hackbraten 15-20 Minuten bei geschlossenem Deckel unter Zugabe von etwas Rauch indirekt weiter:

Diese Zeit können Sie nutzen und Beilagen grillen. Hier gab es aufgespießte Zwiebeln und Kartoffeln, die jeweils mit neutralem Öl bestrichen und mit Salz gewürzt waren. Aufgespießtes Gemüse fällt Ihnen nicht so schnell durch den Rost und es erspart viel Arbeit beim Wenden.

Grillen Sie die Spieße zwei Minuten direkt von jeder Seite:

Legen Sie Spieße anschließend neben die Glut und lassen Sie sie dort, bis der Hackbraten fertig ist:

Überprüfen Sie nach Ende der geschätzen Garzeit die Kerntemperatur mit einem geeigneten Gerät:

Bei einer solchen Kerntemperatur ist der Hackbraten supersaftig. Allerdings sollten das nur mit Hackfleisch machen, welches frisch, direkt vom Metzger Ihres Vertrauen auf den Grill kommt. Alles andere Hackfleisch sollten Sie bis zu einer Kerntemperatur von 75°C durchgrillen.

Der fertige Hackbraten:

Auf diese Weise können Sie Hackbraten mit beliebiger Füllung herstellen. Seien Sie kreativ!!!

 

Alternatives Rezept I:

  • Würzen Sie das Hackfleisch mit der Mischung "Lamm" von den Salzburger BBQ BULLs und füllen Sie Ihren Hackbraten mit Zwiebeln, Tomatenmark und Schafskäse

 

Alternatives Rezept II:

  • Nehmen Sie Schweinehack, würzen Sie es mit der Mischung "Schwein" von den Salzburger BBQ BULLs. Füllen Sie den Hackbraten mit Pepperoni und Käse. Umwickeln Sie den Hackbraten anschließend mit Bacon

 

 

Viel Spaß und Gutes Gelingen wünscht Ihnen Ihr BBQ-County Team!!!