Hackfleischrollbraten

Hackfleischrollbraten
>>> eine Ebene hoch 

Hackfleischrollbraten

 

Hackfleisch kann man in 1000 Variationen zubereiten, es ist immer ein Genuß und Rollbraten sind ebefalls sehr beliebt.

Hier eine Kombination aus beidem.

 

Hardware: geschlossener Grill oder Smoker

Grillmethode: indirektes Grillen

Garzeit: 50-70 Minuten

Gartemperatur: 150-170°C

Reicht für: 2-3 Personen

Zutaten:

  • 500g Rinderhackfleisch, nicht zu mager
  • 150g Bacon, dünn geschnitten
  • 1 Tasse Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 1 Chili oder Chilipulver
  • 1 große Zwiebel
  • 2-4 Knobizehen
  • Tomatenmark
  • Schafskäse
  • Senf
  • Pfeffer, Salz, Paprika

 


Schneiden Sie die Zwiebeln und braten Sie diese an.

Feuchten Sie zunächst die Semmelbrösel an und drücken Sie das überflüssige Wasser wieder heraus, das macht den Hackbraten zart.

Hacken Sie den Knobi und die Chili fein und geben Sie es mit dem Ei und den Semmelbröseln zum Hackfleisch. Kneten Sie alles gut durch, schmecken Sie die Mischung mit Pfeffer und Salz ab und stellen Sie bei Seite.

Flechten Sie nun die Baconmatte, hier finden Sie eine Flechtanleitung.

Flechten Sie sich eine Matte in der gewünschten Größe, würzen Sie diese leicht mit Pfeffer und Paprika und rollen Sie das Hackfleisch darauf aus:

Bestreichen Sie das Hackfleisch nicht zu dick mit Tomatenmark:

Verteilen Sie die Zwiebeln gleichmäßig auf dem Hackfleisch

Schneiden Sie Schafskäse auf die gewünschte Dicke und legen Sie ihn aus:

Schlagen Sie den Bacon an den Seiten ein, bevor Sie Braten rollen, das sieht am ordentlichsten aus:

Rollen und binden Sie den Hachrolli, bestreichen Sie ihn mit Senf - das gibt eine feine und leckere Kruste - würzen Sie den Hackrolli von außen nochmal mit Pfeffer, Salz und Paprika und stellen Sie alles bis zum Auflegen in den Kühlschrank:

Feuern Sie eine 2/3 gefüllten Anzündkamin mit Breiketts an und glühen Sie diese gut durch. Bereiten Sie Ihren Grill zum indirekten Grillen vor. Hier wurde mit einem Char-Griller gearbeitet.

Füllen Sie die glühenden Briketts in den Holzkohlekorb und legen Sie den Hackrolli neben die Glut:

Als Räucherzusatz können Sie jetzt etwas Buchenholz für einen feinen oder Eichenholz für einen kräftigen Geschmack hinzugeben.

Rollbraten nach ca. 30 Minuten:

Drehen Sie den Hackfleischrollbraten nach einer halben Stunde mit der anderen Seite zur Glut, damit er gleichmäßig braun wird.

Kontrollieren Sie die Kerntemperatur mit einem Grillthermometer, so können Sie den Hackbraten auf den Punkt garen. Er sollte zwischen 76 und 78°C haben. Unter 76°C ist das Hackfleisch noch nicht richtig durch und der Schaskäse noch fest, über 78°C wird der Hackbraten schnell trocken.

Hackfleischrollbraten nach einer Stunde:

Auf diese Weise können Sie Hackfleischrollbraten in allen Variantionen und Größen herstellen. Hackfleischrollbraten bis 2 1/2kg sind kein Problen, die Garzeit verlängert sich dann entsprechend.

 

Tipp:

  • Wenn Sie auf den Bacon verzichten wollen, rollen Sie Hackbraten auf Backpapier aus. Rollen Sie Braten darin auf und ziehen Sie das Backpapier stückweise ab.
  • Ohne Bacon lässt sich der Rollbraten allerdings schwer binden, deshalb sollten Sie ihn das erste Drittel der Garzeit in einer Kastenbackform garen. Dann stürzen Sie Rollbraten auf den Rost, so kommt von allen Seiten das Raucharoma gut an das Fleisch.

 

Viel Spaß unt gutes Gelingen wünscht Ihnen Ihr BBQ-County Team!!!