BBC Beer Butt Chicken

BBC Beer Butt Chicken
>>> eine Ebene hoch 

BBC - Beer Butt Chicken

 

Das BBC trägt viele Namen wie z.B. Beer Can Chicken, Drunken Chicken, Besoffenes Huhn u.v.m. Gemeint ist mit diesem Namen eigentlich die Zubereitungsart. Das Hähnchen wird durch die Flüssigkeit in der Dose von innen sanft dampfgegart und aromatisiert. Von außen bekommt die Haut genau das was sie braucht , um knusprig zu werden: Brüllende, trockene Hitze.

 

Hardware:

Marinierzeit:

  • 12-24 Stunden

Grillmethode:

Garzeit:

  • 60-80 Minuten

Gartemperatur:

  • 180-200°C

Reicht für:

  • 2 Personen

Zutaten:

  • Hähnchen:
    • 1 Hähnchen
    • ca. 100ml neutrales Öl
    • 2 EL Geflügel von den Salzburger BBQ-Bulls
  • Marinade nach Caruso:
    • 1,5l Orangensaft
    • 5EL Salz
    • 1EL Honig
    • 1EL Oregano
    • 1-2 EL Sojasauce
    • 2EL Pfeffer
    • 2TL Paprika, je einer süß und scharf
    • 1TL Kräuter der Provence
    • Saft einer Zirtone oder Limette
    • 2 Lorbeerblätter
    • 3-6 Zehen Knobi
    • 2 mittlere Zwiebeln

 

Hacken Sie die Zwiebeln und den Knobi möglichst fein und geben Sie die Würfel zusammen mit dem Salz in ein Gefäß. Lassen Sie alles ca. 15 Minuten stehen und stampfen Sie es anschließend zu einen "Brei" daraus. So verteilt sich der Zwiebel- und der Knobisaft später optimal in der Marinade und kann seinen vollen Geschmack entfalten. Mischen Sie jetzt die restlichen Zutaten in die Marinade.

Waschen Sie das Hähnchen unter fließendem, kalten Wasser ab und geben Sie es zusammen mit der Marinade in ein geeignetes Gefäß oder einen dichten Gefrierbeutel. Lassen Sie das Hähnchen mindestens über Nacht in der Marinade ziehen.

Sie können für die Zubereitung auch eine Bierdose verwenden. Aber ein Beer Can Chicken Rack bietet viele Vorteile:

  • Wiederverwendbare Dose mit abnehmbarem Deckel
  • Komplett zerlegbar und daher leicht zu reinigen, auch in der Spülmaschine
  • Die Tropfschale fängt das herabtropfende Fett auf, so bleibt Ihr Grill sauber und Sie können das aufgefangene Fett als Basis für eine Sauce verwenden
  • Die Dose kann auch als Gewürzstreuer verwendet werden

Nehmen Sie den Deckel von der Dose und füllen Sie maximal 100ml Bier ein. Wenn Sie mehr Bier oder andere Flüssigkeit einfüllen dauert es zu lange, bis die Flüssigkeit begingt zu Verdampfen und Ihr Hähnchen wird von innen nicht dampfgegart:

Nehmen Sie Ihr Hähnchen aus der Marinade, waschen Sie es ab, tupfen Sie es trocken und setzen Sie es auf Ihr Beer Can Chicken Rack:

Dichten Sie den Hals ab, damit das Bier nicht durch den Hals verdampft, sondern den Weg durch das Fleisch nehmen muß. Nur so wird das Fleisch optimal aromatisiert.

Mischen Sie aus dem Öl und dem Geflügelgewürz der Salzburger BBQ BULLs eine Gewürzpaste und bestreichen Sie Ihr Hähnchen großzügig damit:

Glühen Sie einen 2/3 Anzündkamin voller Briketts gut durch, bereiten Sie Ihren Grill zum indirekten Grillen vor und füllen Sie die Briketts in den Holzkohlekorb.

Setzen Sie Ihr BBC nun mit etwas Abstand neben die Glut und geben Sie an Anfang viel Buchen- oder Kirschenrauch dazu:

Drehen Sie Ihr BBC alle 15 Minuten 1/4 Drehung weiter, damit es gleichmäßig durchgart und gleichmäßig braun wird:

Bestreichen Sie Ihr BBC nach 45 Minuten erneut mit der Gewürzpaste:

Messen Sie nach 60 Minuten die Kerntemperatur mit einem Grillthermometer in der Brust. Die Kerntemperatur sollte zwischen 78 und 82°C betragen:

Nehmen Sie Ihr BBC vom Grill und lassen Sie es für ca. 10 Minten ruhen, damit der Fleischsaft zur Ruhe kommt und nicht beim Anschnitt herausläuft:

Nehmen Sie Ihr BBC mit Ihren Grillguthandschuhen vom Beer Can Chicken Rack
und ziehen Sie die Dose vorsichtig heraus:

Zerlegen Sie Ihr BBC mit Ihrer Geflügelschere in sechs Teile:

Servieren Sie Ihr BBC mit Reis und dem aufgefangenen Hähnchenfett aus der Tropfschale:

Experimentieren Sie mit möglichst vielen Gewürzmischungen und Flüssigkeiten. Wenn Sie auf diese Weise eine ganze Ente zubereiten, passt am besten ein halbtrockener, kräftiger Rotwein.

Hier mehrere BBC in einem Farmer Grill FG 40:

 

Viel Spaß und gutes Gelingen wünscht Ihnen Ihr BBQ-County Team!!!