Schokoladenrührkuchen

Schokoladenrührkuchen
>>> eine Ebene hoch 

Schokoladenrührkuchen

 

Wenn Sie Ihre Gäste mit etwas ungewöhnlichem überraschen wollen oder Sie noch ein Argument brauchen, um Ihre Frau von einem Dutch Oven zu überzeugen, dann backen Sie einfach einen Kuchen.


Rezept:

Alles mit dem Rührgerät zu einem glatten Teig verkneten.

Fetten Sie Ihren Dutch Oven gut ein, am Besten mit Palmin. Streuen Sie Semmelbrösel oder Mehl auf das Fett, so verhindern Sie das Anhaften beim Backen:

Hier wird mit einem 10" Dutch Oven von Camp Chef gearbeitet.

Füllen Sie den Teig in Ihren Dutch Oven:

Verteilen Sie 8 gut durchgeglühte Briketts gleichmäßig unter dem Dutch Oven und 16 Briketts gleichmäßig auf dem Deckel, das erzeugt in einem 10" Dutch Oven eine Temperatur von ca. 180°C:

Die Anzahl der benötigten Briketts ist nur ein Richtwert, Sie können je nach Witterung und Außentemperatur auch mehr oder weniger benötigen.

Testen Sie nach 45 Minuten ob Ihr Kuchen durchgebacken ist, indem Sie mit einem Zahnstocher tief in die Mitte des Kuchens einstechen. Bleibt kein Teig am Zahnstocher haften ist Ihr Kuchen fertig. Wenn der Kuchen nicht mehr am Rand haftet ist dies ein weiteres Zeichen, daß er fertig ist.

Dieser Kuchen braucht ca. 45-60 Minuten:

Stürzen Sie Ihren Kuchen zum Abkühlen auf einen Rost:

Servieren Sie Ihren Gästen den Kuchen wenn er noch lauwarm ist:

Nach dieser Methode können Sie so gut wie jeden Rührkuchen im Dutch Oven zubereiten.

Rühren Sie Preiselbeeren oder Kirschen statt der Schokolade in den Teig. Oder legen lassen Sie Schokoraspeln weg und legen Äpfel oder Ananascheiben auf den Kuchen, diese versinken während des Backvorgangs im Teig. Dies ist nicht nur äußerst lecker, sondern sieht auch schön aus.

 

Gutes Gelingen wünscht Ihr BBQ-County Team!!!