Pizzarolle

Pizzarolle
>>> eine Ebene hoch 

Pizzarolle

 

Wenn Sie eine Beilage suchen, die man schnell herstellen kann, die kostengünstig ist, die nicht jeder kennt und die unheimlich lecker ist, dann versuchen Sie einmal die Pizzarolle.

 

Hardware: Grill mit Deckel oder Smoker

Grillmethode: indirektes Grillen

Gardauer: 30-35 Minuten

Gartemperatur: 160-180°C

Personen: 4-5 als Beilage, 2-3 als Hauptgericht

Zutaten:

  • Fertigpizzateig
  • Tomatensauce
  • 3-4 eingelegte, mittelscharfe Pepperoni
  • Gouda oder anderer Käse
  • Pfeffer, Salz, eventuell Kräuter
  • Öl

Rollen Sie den Pizzateig aus, bestreichen Sie Ihn dünn mit Tomatensauce, legen Sie einige Scheiben Gouda darauf und verteilen Sie die gehackten Pepperoni darüber. Würzen Sie alles mit Pfeffer, Salz und eventuell Kräutern:

Lassen Sie am Rand einen 4-5cm breiten Streifen unbelegt, den brauchen Sie, um die Rolle zu "verkleben".

Rollen Sie Pizza nun zusammen und verkneten Sie die Ränder. Bestreichen Sie die Pizza außen mit Olivenöl oder noch besser, mit dem Öl in dem die Pepperoni eingelegt waren:

Bereiten Sie Ihren Grill zum indirekten Grillen vor, lassen Sie Ihn auf Temperatur kommen und legen Sie die Pizzarolle mit etwas Abstand neben die Kohlen:

Nach ca. 20 Minuten sollten Sie einmal nachschauen, ob die Pizzarolle schon etwas Farbe bekommen hat:

Wenn Sie schon etwas Farbe hat, ist jetzt der Zeitpunkt, die Pizzarolle einmal zu drehen:

Die relativ schmalen Roste der Char-Griller lassen sich sehr komfortabel im Ganzen mit dem Grillgut drehen, so laufen Sie keine Gefahr, daß die Pizzarolle auseinanderbricht.

Wenn Sie die Pizza gewendet haben braucht sie noch ca. 10-15 Minuten. Wenn Sie jetzt ein paar Steaks oder Würstchen auflegen, wird alles gemeinsam fertig:

Die Pizzarolle ist fertig, wenn Sie eine schöne Bräunung hat, außen fest ist und beim Anklopfen hohl kling. Nehmen Sie die Pizza dann vorsichtig mit einem möglichst breiten Grillwender vom Rost:

Schneiden Sie die Pizzarolle auf:

Und servieren Sie sie als Beilage oder als Hauptgericht:

 

Alternative Füllung I:

  • Blattspinat
  • Frischkäse
  • Schafskäse oder Gorgonzola
  • Knoblauch
  • Pfeffer, Salz

Alternative Füllung II:

  • gedünstete Zwiebeln
  • angebratenes Dörrflleisch
  • Creme Fraiche
  • Pfeffer, Salz, 1 Prise Muskat

 

Bei den Füllungen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist was schmeckt. Auch als Resteverwertung gefüllt mit Chili Con Carne ein Genuß.

 

Viel Spaß und gutes Gelingen wünscht Ihnen Ihr BBQ-County Team!!!